Die Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung und der Globalisierung ist ständig Veränderungen unterworfen. Meetings, Absprachen und die gemeinsame Arbeit an Projekten müssen nicht mehr zwingend mit Zeitverlust und hohen Reisekosten verbunden sein, denn die neueste Videokonferenztechnik in HD beziehungsweise 4K ermöglicht Echtzeitkommunikation der Spitzenklasse. Gegenüber Telefonkonferenzen haben Videokonferenzen den Vorteil, dass wesentliche Bestandteile der menschlichen Kommunikation wie Gestik und Mimik nicht verloren gehen. Durch den Einsatz von Videokonferenzen wird eine erhebliche Verbesserung der Kommunikation erreicht. Folglich ergibt sich eine Optimierung der Arbeitsprozesse zwischen Mitarbeitern in Niederlassungen oder im Homeoffice. Live-Streaming oder Online-Seminare an Schulen und Universitäten ermöglichen Schülern und Studenten die Teilnahme an Lehrveranstaltungen trotz räumlicher Trennung.
Wesentliche Vorteile von hybriden Veranstaltungen sind die Ortsunabhängigkeit und die damit einhergehende Flexibilität. Vorträge können aufgezeichnet und mehrmals angesehen werden. Zahlreiche technische Möglichkeiten wie das content sharing oder die Whiteboard-Funktion gestalten Ihren Arbeitsalltag zukünftig flexibler, schneller und einfacher. Falls Sie sich unverbindlich informieren möchten oder die Anschaffung Ihrer eigenen Videokonferenzanlage planen, sind Sie bei uns in den besten Händen. Wir halten für jeden Anspruch passende Kameras, Monitore und Zubehör in unserem B2B Shop (für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Verbände und Vereine) für Sie bereit. Weiterhin stellen wir die virtuelle Infrastruktur wie Server, Leitungen und Software zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie unser datenschutzkonformes Videokonferenztool aus Deutschland.
Unter Videokonferenzsystemen versteht man die technische Infrastruktur, die Echtzeit-Kommunikation in Bild und Ton zwischen zwei oder mehreren Personen ermöglicht. Dazu zählen sowohl Hardware- aus auch Softwarekomponenten. Da Smartphones, Tablets und Laptops mit Kameras und Mikrophonen ausgestattet sind, können diese bereits als Videokonferenz-Geräte verwendet werden. Es gibt Videokonferenzsysteme für verschiedene Raumgrößen und Ansprüche. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Preise und der Bild- bzw. Tonqualität.
Je nach Anspruch, Räumlichkeit, Teilnehmerzahl und Verwendungszweck gibt es unterschiedliche Videokonferenztechnik. Die größten Videokonferenzsysteme sind Raumsysteme. In diesem Fall werden Konferenzräume mit technischen Komponenten ausgestattet. Monitore in unterschiedlichen Größen, Deckenmikrofone, Lautsprecher, Kameras oder komplette Meeting-Bars sorgen mit ausgefeilter Technik für Videokonferenzen in hoher Qualität. Die Kamera bzw. mehrere Kameras verfolgen sprechende Personen und zoomen diese automatisch heran und Mikrofone filtern Störgeräusche aus der Tonübertragung. Auf diese Art und je nach Kombination der Komponenten sind exzellente Ergebnisse möglich. In Studien wurde herausgefunden, dass die Konzentration, die Zufriedenheit und somit auch schlussendlich die Qualität der Arbeitsergebnisse mit der Qualität der Videokonferenzen zusammenhängen.